Navigation überspringen
Jugendarbeit Stadt Straelen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • JuSt
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Team
    •  
  • OpenHuus
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Team
    •  
  • Gleis X
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Team
    •  
  • Angebote und Veranstaltungen
    •  
    • Anmeldung
    • Wöchentliche Angebote
    • Beratung
    • Gruppenleiterschulungen
    • Schulklassen
    • Nutzung unserer Räumlichkeiten
    • Kino
    • Ferienangebot
    •  
  • Infos
    •  
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Feedback
    • Aufsuchende Jugendarbeit
    • Büro in der Schule
    • Konzepte
    • Familienlotsen
    •  
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Aktuelle Nachrichten
 
Heldenschmiede

20.01.2023

 
Konzentrationstraining

17.01.2023

 
Kinderkino 2023

10.01.2023

 
Kindertag im JuSt

06.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
Fotoalbum
 
Aktionen 2022
[ mehr ]
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Jugendarbeit Straelen
just_straelen_
juststraelen
contact_mail
contact_phone
02834982607
Druckansicht öffnen
 

Jugendarbeit für Schulklassen - erfahrungsorientiertes Lernen

1

… In der Grundschule

 

Mut tut gut

 

Programm zur Gewaltprävention und Förderung der Selbstbehauptung für Grundschüler*innen. Mit uns flächendeckend für alle 4. Klassen der Straelener Grundschule an allen Standorten.

 

 

Switch

 

Ein Klassenprojekt zur Kurz-Intervention in der Grundschule: Wenn es mal nicht so harmonisch rund läuft... helfen wir gerne, dass Klassenklima zu verbessern. 

 

Toleranz fördern, Selbstwert stärken, Konfliktlösungsstrategien fördern, Gemeinschaft stärken... das sind die Ziele eines spannenden Projektes, bei dem die Klasse auf Anfrage viele positive Erfahrungen in tollen Spielen haben wird...

… auf den weiterführenden Schulen

 

Teamtraining zum Thema Kommunikation


„Wie wollen wir miteinander umgehen“ bildet bei diesem Vormittag für die 5. Klassen im JuSt das Thema, das in vielen Spielen und Übungen mit viel Spaß erlebt und erlernt wird. Zur Stärkung der Klassengemeinschaft gibt es nicht nur ein gemeinsames Frühstück...

 

Teamtraining im Hochseilgarten Eyll


Erfahrungsorientiertes Lernen in luftiger Höhe, sich selber ausprobieren, Verantwortung für sich und andere übernehmen. Und das Ganze mit viel Spaß und Nervenkitzel. Jeder soweit wie er selber mag. Regelmäßiger Bestandteil mit Schulklassen unterschiedlichen Alters und Baustein für alle neuen 5. Klassen in Straelen. Auf Anfrage und zu unterschiedlichen Zielsetzungen gerne auch für deine Klasse...

IMG_0649
Trainings1

Projekttag Chateration

 

In Zusammenarbeit mit dem Kommissariat Prävention der Polizei Kreis Kleve veranstalten wir für Schulklassen der Jahrgänge 6 einen Projekttag zur Medienkompetenz rund um Smartphones. "Nicht alles was geht ist auch erlaubt" und "Schütze dich und deine Daten" sind dabei ebenso wichtige Bausteine wie die Sensibilisierung der Teilnehmenden zur Mobbingprävention.

 

Durchblick

 

Der Titel ist dabei auch Programm für eine Veranstaltung zur Suchtvorbeugung für die Jahrgangsstufen 8 der Straelener Schulen. In Kooperation mit der Fachstelle für Suchtvorbeugung der Diakonie in Geldern diskutieren wir gemeinsam mit der Fachkraft für Suchtfragen und einem Sprecher einer Selbsthilfegruppe  über Alkohol und die Gefahren des Trinkens. Übungen zum Thema runden den Vormittag im JUST ab. Alles mit dem Ziel, zukünftig den Durchblick zu behalten...

 

Wir schaffen was!? Was schaffen wir!? Schaffen wir was!?

 

Ein Team-Training für Schülergruppen der Jahrgangsstufe 9 zur Förderung von Selbstwirksamkeit & Gemeinschaft. In gruppendynamischen Übungen und erlebnispädagogischen Herausforderungen kommt jede Person der Gruppe erfahrungsorientiert und sich selbst näher. Unser Fokus dabei liegt sowohl auf einem achtsamen Umgang mit sich selbst, aber auch auf einem wertschätzenden und optimistischen Blick auf die eigene Lebenswelt und Lebensplanung. 

 

 

Tacheles

 

Ein Interventionsprojekt für Schulklassen auf Anfrage. Ähnlich Switch geht es hier jedoch um Klassenverbände älterer Jahrgänge und in reflektierenden Gesprächen nach erfahrungsorientierten Aktionen auch darüber, was jeder Einzelne tun kann, um seine Ziele und die der Klassengemeinschaft besser zu unterstützen: Wir reden Tacheles!

 

 

Trainings2
zurück
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutzerklärung